Medienanfragen

mymyio GmbH
Florian Baumgartner
Werkstrasse 36
3250 Lyss

Medienanfragen

mymyio GmbH
Florian Baumgartner
Werkstrasse 36
3250 Lyss

Medienecho

Björn
3. März 2025
Bieler Designer crasht das WEF - und zieht nun mit Abfall-Möbeln durchs Land
Bei Anlässen zur Kreislaufwirtschaft treffe man immer die gleichen Leute, meint der Bieler Industriedesigner Björn Ischi. Auf einer Guerilla-Tour quer durch die ganze Schweiz will er Unternehmen zum Neudenken anregen.
csm_circulartour240125_f36b1fb4fe
24. Januar 2025
Circular Tour de Suisse bringt Kreislaufwirtschaft in ganze Schweiz
Die Circular Tour de Suisse wird 2025 und 2026 Macherinnen und Macher der Kreislaufwirtschaft mit Veranstaltungen in allen Teilen der Schweiz zusammenbringen. Getragen wird sie von SHIFT Switzerland, Björn Ischi Industrial Design und Circular Economy Switzerland, lanciert am Climate Hub Davos.
PAGE-106778
2. April 2024
Aus alten Büromöbeln entstehen Designerstücke
Für Björn Ischi ist Design nicht nur eine Kunstform, sondern auch ein Werkzeug. Mit wiederverwerteten Möbeln will er etwas zur Nachhaltigkeit beitragen. Nun hat er einen Preis gewonnen.
Upcycling-Challenge_2-1024x683
26. März 2024
2. Berner Anwenderforum Kreislaufwirtschaft: Smarte Kreise für die Kreislaufwirtschaft
Die im Rahmen der «1. Bern Upcycling-Challenge» vorgestellten fünf Projekte zeigten anschliessend eindrücklich, dass es an guten Ideen in diesem Bereich nicht mangelt. Die 11-köpfige Fachjury hatte es bei der Wahl somit nicht leicht, kürte aber schliesslich Scrimber, MyMyio und Second Life Battery Recharger zu den drei Siegerprojekten. Die «Bern Upcycling Challenge» ist mit insgesamt 30 000 Franken dotiert.
MM-Gewinner-Upcycling-Challenge
22. März 2024
Bern Upcycling Challenge: Drei Startups auf dem Treppchen
Anlässlich der erstmals durchgeführten Bern Upcycling Challenge wurden Scrimber, Mymyio und Second Life Recharger als Gewinner gekürt. Die drei haben mit ihren Ideen zu kreislauffähigen Geschäftsmodellen in den Bereichen Bau, Möbel und Batterien die Jury am meisten überzeugt. Die Challenge war mit insgesamt 30'000 Franken dotiert.
Sieg_Pokal-1104x621
22. März 2024
Sieger der Bern Upcycling Challenge sind gekürt
Scrimber, mymyio und Second Life Recharger haben die erste Bern Upcycling Challenge gewonnen. Mit dem Wettbewerb wollen das Departement Wirtschaft der Fachhochschule Bern und der Förderfonds der Berner Kantonalbank praxisbezogenen und kreislauffähigen Geschäftsmodellen einen Schub verleihen.
MM-Gewinner-Upcycling-Challenge
20. März 2024
Sieger der Bern Upcycling Challenge sind gekürt
Bern - Scrimber, mymyio und Second Life Recharger haben die erste Bern Upcycling Challenge gewonnen. Mit dem Wettbewerb wollen das Departement Wirtschaft der Fachhochschule Bern und der Förderfonds der Berner Kantonalbank praxisbezogenen und kreislauffähigen Geschäftsmodellen einen Schub verleihen.
MM-Gewinner-Upcycling-Challenge
19. März 2024
Bern Upcycling Challenge: Gewinner*innen stehen fest
Scrimber, Mymyio und Second Life Battery Recharger. Das sind die soeben frisch gekürten Sieger*innen der Bern Upcycling Challenge. Ihre Ideen zu kreislauffähigen Geschäftsmodellen in den Bereichen Bau, Möbel und Batterien haben die Jury am meisten überzeugt. Die Preisvergabe fand anlässlich des heutigen 2. Anwenderforums in Bern statt.
404
18. Januar 2024
Bern Upcycling Challenge: 5 Projekte für Short List nominiert
Die BFH Wirtschaft und der Förderfonds der BEKB haben 2023 die Initiative «Bern Upcycling Challenge» gestartet und damit einen Preis lanciert, um die Kreislaufwirtschaft in der Region Bern zu fördern. Prämiert werden Upcycling Projekte, die nicht nur einen Mehrwert für das Unternehmen sondern auch für die Region Bern leisten. Nun steht die erste Auswahl fest: Die endgültigen Sieger werden dann am 19. März 2024 anlässlich des 2. Anwenderforums in der Eventfabrik in Bern gekürt.

Vertrieb kontaktieren

Dein Vorname  
Dein Nachname  
Firma  
Deine Rolle  
Deine Email-Adresse  
Deine Telefonnummer
Kommentar
Max. 500 Zeichen